Zusammenspiel - Konzerttage - Stift Zwettl

Liebe Konzertbegeisterte!
Lassen Sie sich begeistern und inspirieren – und vor allem: Genießen Sie die Fülle an Musik, Spiritualität und kulinarischem Genuss. Genießen Sie Ihre Zeit im Stift Zwettl!
Marco Paolacci
Künstlerischer Leiter des Festivals

Stift Zwettl
Historische Räumlichkeiten bilden die Kulisse für ein unvergleichliches Zusammenspiel aus Musik und Ambiente. Im 12. Jahrhundert als Zisterzienserstift gegründet, gewachsen durch die Epochen von Romanik, Gotik und Barock. Heute ein Ort voller Kunst, Kultur und Geschichte.
Jeder Raum erzählt mit seinem einzigartigen Klang von vergangenen Zeiten. Musik vermag die Räume mit Leben zu füllen und in besonderem Glanz erklingen zu lassen.
Besondere Musik
Die außergewöhnlichen Künstler sowie die vielfältigen Konzertprogramme versprechen einen musikalischen Genuss auf höchstem Niveau. Ob Barock-Oratorium mit herausragenden Solisten in der Stiftskirche, Blechbläser in der Bibliothek oder Cembalo im Kreuzgang – gepaart mit den unterschiedlichen Räumlichkeiten dürfen sich die Besucher auf ein erhebendes Zusammenspiel freuen.
Bewusst offen gehalten ist die musikalische Ausrichtung des Festivals – wobei ein barocker Schwerpunkt in diesem Ambiente durchaus erkennbar sein darf.
Einzigartige Räumlichkeiten
Ein harmonisches Zusammenspiel aus Klang und Raum. Die Veranstaltungs-Räumlichkeiten des Konzertfestivals sind so vielseitig wie die Musikauswahl selbst.
Im Rahmen des Konzertfestivals öffnet das Stift Zwettl seine besonderen Räumlichkeiten für die Besucher.